Archiv für den Monat Oktober 2013

Reptilium Landau / Oktober 2013

Ein Besuch im Reptilium in Landau (www.reptilium.de) ist immer wieder eine Reise wert. Meine häufigsten Besuche dort sind eher in der „dunklen“ Jahreszeit, wenn es draußen schneit, regnet oder ganz einfach ungemütlich ist.

Immer wieder bekommt man dort andere interessante Situationen zu beobachten.

Diesmal war eines der Sumpfkrokodile sehr aktiv.

Sumpfkrokodil-ReptiliumLD-2013_10_05-6277

Zuerst tauchte es ab um sich dann wieder knapp an der Wasseroberfläche „auf die lauer zu legen“.

Der Baumhöhlenlaubfrosch ist eher ein stiller Zeitgenosse. Leider präsentieren sie sich nicht immer sehr fotogen.

Baumhoehlen-Kroetenlaubfrosch-ReptiliumLD-2013_10_05-6077

Die grünen Baumpythons wickeln sich sich gerne um die Äste, aber diesmal konnte ich doch beide zusammen fotografieren.

GruenerBaumpython-ReptiliumLD-2013_10_05-5764

auf meiner Homepage sind wie immer) alle Bilder zu finden ( http://www.bastian-online.de/html/reptilium_landau.html)

Updates auf meiner Homepage: Zoo Heidelberg

Wieder mal gab es nach einem Besuch im Heidelberger Zoo ein größeres Update.

Nachwuchs gab es bei den Blessböcken, den Erdmännchen und bei den Mähnenrobben den kleinen Pedro. Als besonderes Highlight gibt es eine Bilderserie der „boxenden“ Kängurus (Oktober13). Man merkt, dass die Paarungszeit wieder näher rückt.

„Boxende“ Kängurus im Heidelberger Zoo

Die Revierkämpfe der Kängurus sehen eher nach Boxkämpfen aus.  Anfang Oktober konnte ich mal wieder seit langem im Zoo Heidelberg dieses verhalten festhalten und fotografieren.

Kängurus umklammer ihre „Gegner“,  kratzen und landen schon mal einen „Faustschlag“ aber viel gefährlicher sind ihre Hinterbeine. damit können sie sehr schmerzhaft zutreten.

Riesenkaenguru-ZooHD-2013_10_12-8983 Riesenkaenguru-ZooHD-2013_10_12-8995

Reptilium Landau

Wieder mal ein Besuch im Reptilium Landau.

An Samstagen ist in der Regel nicht so viel los und man hat Zeit und Muse sich den Reptilien zu widmen.

Fotografisch gibt es immer einiges zu entdecken so dass sich eine Jahreskarte dort auf jeden Fall lohnt.

Auf meiner Webseite (http://www.bastian-online.de/html/reptilium_landau.html) gibt es mehr Infos.

Heute zeige ich ein Bild vom Sumpfkrokodil. Diese habe ich bis jetzt eigentlich immer nur entweder faul herumliegend oder dösend (täuscht der Eindruck)? im Wasser treiben sehen.
Aber diesmal, ja, diesmal gab es richtig Action.

Zuerst lag es nur träge im Wasser und dann hat es sich aufgerafft und schwamm durchs Wasser, mal rauf mal runter bis es sich wieder gemütlich im Wasser treibend zur Ruhe (?) legte.

ReptiliumLandau-Sumpfkrokodiljpg

Zoo Karlsruhe, die Kleinen Pandas sind angekommen

Im Zoo Karlsruhe sind nun die kleinen Pandas angekommen. Die neue Anlage wird von den beiden sehr gut angenommen. Oft sind die beiden nur als kleine dunkle Flecken im geäst der Bäume auszumachen, aber manchmal, da kommen sie dann herunter, um eine Kleinigkeit in aller Gemütsruhe zu naschen. Völlig unbeeindruckt von Zuschauern oder Hobbyfotografen, die sehnsüchtig auf deren Erscheinen warten.

Das Fotoalbum ist hier:http://www.bastian-online.de/html/kleinerpandazooka.html

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog. Lesen, Schreiben und Diskutieren.  All das ist hier möglich. Ich freue mich auf viele konstruktive Beiträge zu den Themen, die ich hier anspreche. Also, ran an die Tasten!