für einen Luchs schon, oder doch nicht.
Wie kommt man zu so einer Aufnahme? Ich gestehe, ich warte nicht auf den besten Augenblick, drücke dann den Auslöser und genau dann hab ich ihn im Bild.
Tatsächlich ist der Luchs vom Baum gesprungen und ich hab ihn im Ansatz der Landung „erwischt. Da ich die drei öfter beobachte, ich will nicht wissen, wie viele Stunden ich schon vor diesem Gehege saß, mal mit viel Action, mal hab ich Gräser gezählt. Und dann haben sie ihre Stunden an denen sie herumtoben.
Als sie im Baum verschwunden waren wusste ich, dass sie wieder herunterkommen müssen. Eine Ahnung beschlich mich, dass es wohl diese Stelle sein musste. Als der Luchs oben los sprang hab ich die Kamera loslaufen lassen. die Serienbilder der 5DIII waren schnell genug um diese Pose noch einzufangen Die Bilder davor und dahinter sahen bei weitem nicht so spektakulär aus.
Zu den Bilddaten: Blende 4, 1/1000tel bei ISO 5000!
Ich hab extra auf 4 abgeblendet um im Zweifel noch etwas Schärfentiefe zu bekommen.
Hier noch ein paar andere Bilder von diesem Nachmittag: