Wenn es draußen stürmt und schneit, dann ist es wieder mal Zeit für einen Besuch im Reptilium in Landau. Na gut, es stürmte nicht, schneite nicht aber der Regen fällte dann die Entscheidung. Es geht ins Reptilium.
Hier einige Impressionen. Alle Bilder gibt es wie immer auf meiner Homepage.
Den Apothekerskink hab ich bis jetzt noch nie fotografiert – wahrscheinlich lag es daran, dass er sich immer versteckte und sich im Sand eingrub.
Der Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch dagegen blieb artig sitzen, bis ich Stativ und Kamera in Position hatte. Allerdings saß er Stunden später immer noch da. Ob der wohl „echt“ war?
Nicht fehlen darf natürlich der Bondenwaran, auch „Poser“ genannt. Warum wohl? Er bringt sich eben gerne in Pose.
Im Nachthaus hatte ich dann das Glück, dass die Gartenboa gefüttert wurde. Es war dunkel, stockdunkel und eine fotografische Herausforderung. aber, das Ergebnis spricht für sich.
Die tägliche Fütterungsrunde machte diesmal auch am Jemen-Chamäleon halt. Während „Er“ sich in den hintesten Winkel verzog kam „Sie“ nach vorne um sich die leckeren Grashüpfer direkt reichen zu lassen.
Der Schwarz-weiße-Teju ist wohl ein Nachfahre der Drachen aus vergangenen Zeiten.
Die Weißknie-Vogelspinne lag diesmal in fotografisch guter Position.