Kloster Maulbronn 2014 – Tag der offenen Klosterpforte

Am 10. Mai 2014 feierte das Kloster Maulbronn im Rahmen des Tages der offenen Klosterpforte das 20jährige Jubiläum als Weltkulturerbe. Mit Führungen, Ausstellungen, Präsentationen, Musik und vielem mehr stand ein intensives Maulbronn-Erlebnis auf dem Programm.
Alle Bilder sind natürlich auf meiner Homepage zu finden. Hier gibt es wie immer einen kleinen Teil zu sehen.
Zunächst ein paar Bilder zur Übersicht:

Das eine oder andere Kleinod findet man auf dem Klostergelände wie etwa die Kräuterhexe


Mittelalter „life“ wurde im Herrenrefektorium vorgeführt. Wie kleideten sich Mann und Frau im Mittelalter.

Ein weiteres Thema ist „Bauen im Mittelalter“ die Instrumente und Möglichkeiten sind etwas einfacher als heute, aber man konnte damit auch grandiose Bauwerke erstellen.

„Speisen im Mittelalter“ war ein weiteres Thema.

Die Sanierung des berühmten Brunnens im Kreuzgang war eines der Highlights.

Hier einige Impressionen aus dem Herrenrefektorium:

Selbstverständlich darf die Klosterkirche mir der berühmten Maulbronner Madonna hier nicht fehlen:

der Kreuzgang war nur den Geistlichen vorbehalten. Hier Aufnahmen des Kreuzganges und der Malereien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..