Im Rahmen eines Workshops von: http://www.fotoworkshop-bw.de zum Thema Landschaftsfotografie wurde der Wildsee und die Wasserfälle Edelfrauengrab im Schwarzwald besucht. Eine Tagestour, die es durchaus in sich hatte. Von Karlsruhe kommend zum Parklatz an der B500, dann eine einstündige Wanderung zum Wildsee, nach ausgiebigem Fotografieren wieder zum Auto zurück. Anschließend nach Ottenhöfen zum Parkplatz bei den Wasserfällen und hier dann den Wasserfällen entlang. Wie (immer) hat man beim erstmaligen Besuch so einer Location zu viel dabei. Beim nächsten Mal wird das Gepäck abgespeckt auf Kamera mit Weitwinkelzoom, Stativ, ND-Filter, Polfilter und Fernauslöser. Das ist völlig ausreichend. Und natürlich genügend Zeit. Alleine für die Wasserfälle Edelfrauengrab kann man schon mehrer Stunden einplanen. Für die Technik interessierten: Die EXIF Daten sind in den Bildern enthalten. Verwendet wurden ND-Filter der Stärke 0,8; 1,8 und 3.0. Das entspricht einer Verlänerung um 3, 6 und 10 Blenden. Alle Bilder sind auf meiner Homepage zu sehen: Die Aufnahmen vom Wildsee: http://bastian-online.de/html/wildsee.html Hier die Bilder von den Wasserfällen: http://bastian-online.de/html/edelfrauengrab.html Zunächst aber einige Impressionen vom „Marsch“ Parkplatz zum Wildsee
Und hier die Bilder vom Wildsee
und natürlich dürfen die Bilder der Wasserfälle Edelfrauengrab nicht fehlen
Für alle Wasserfall Interessierten:
Hier gibt es eine kleine Übersicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserf%C3%A4lle_in_Deutschland#Nordschwarzwald