Archiv für den Monat Juli 2018

Schneeeulen Nachwuchs im Zoo Karlsruhe 2018

Im Juli war es wieder mal so weit. Es gibt Nachwuchs bei den Schneeeulen. Zwei Küken schlüpften im Juli und erobern so langsam die Welt.
Zunächst noch unbeholfen, grau, zottelig werden sie zu wunderschönen Eulen heranwachsen.
Alle Bilder des Nachwuchs sind auf meiner Webseite zu sehen.

http://www.bastian-online.de/html/schneeeulezooka.html

Juli 2018

 

Und für die fotografisch interessierten:
Fotografiert wurde mit der Sony A6300, der A6500 und dem FE 70-200/4 sowie dem FE 100-400.

Miniaturen

Das Fotografieren mit Miniaturen hat seinen besonderen Reiz. Gewohnte Dinge können ganz anders gesehen werden. Alltägliches wird zum Besonderen.

Was benötigt man für diese Art der Fotografie?

Viele gute Ideen, ganz alltägliches das man neu sehen kann, entsprechende Figuren, ein Stativ und ein Programm mit dem man einzelne Bilder zu einem zusammenfassen kann. Das ganze nennt sich Makrostacking.

Dann schauen wir uns mal an, was man damit so fotografieren kann.

Hier geht es einem Osterhasen an den Kragen:

Und was kann man mit einer Festplatte alles machen?

Ein Motherboard aus einem alten Board ist zu schade um weggeworfen zu werden. man kann es doch hervorragend zum Fotografieren verwenden.

und hier Teil 2 der Session mit dem Motherboard

eine Tastatur, ein paar Figuren, einige Ideen dazu und schon hat man solche Ergebnisse

Eine Computermaus bleibt natürlich auch nicht von mir verschont

Karlsruher Volksfest Juni 2018

Die Karlsruher Mess nennt sich jetzt Volksfest Karlsruhe. Fotografisch bieten sich Abends jede menge Möglichkeiten. Lichter, bunt, blinkend verführen einen zu einem Fototripp. Na dann, abends das Stativ eingepackt, Kamera und ein paar Objektive und los geht’s. WOW, so viele Eindrücke.  Nun gilt es nur noch eine passende Position zu finden und zu fotografieren.  Leider, leider steht oft bei der optimalen Position etwas im Weg. Aber dann finden sich doch noch gute Positionen.

Ale Bilder von diesem Abend sind auf meiner Homepage anzusehen:

http://www.bastian-online.de/html/fotoalbumkarlsruhermess.html

Hier gibt es eine Auswahl der Bilder.
Und für die fotografisch Interessierten: Fotografiert wurde mit der A6300, dem SEL 10-18 Weitwinkel, einem 8mm Fisheye und natürlich einem Stativ.

Und los geht es mit den Bildern

Besuch im Zoo Heidelberg Juni 2018

Nachdem den Präriehunden im Heidelberger Zoo bereits ein eigener Blogbeitrag gewidmet wurde hier nun der „Rest“ der Bilder von diesem Zoobesuch.

Die Präriehunde sind hier zu finden:
https://bastianonline.wordpress.com/2018/07/08/praeriehunde-im-zoo-heidelberg-2018-06

und die Aktion bei den Graureihern und Strch hier:

https://bastianonline.wordpress.com/2018/07/08/zoo-heidelberg-action-bei-den-graureihern-2018-06/

Alle Bilder sind wie immer auf meiner Homepage zu finden:

http://www.bastian-online.de/html/zoo_heidelberg.html

Sortiert sind die Bilder heute ganz einfach alphabetisch.

Los geht es mit den Flamingos. Leider war ich ein paar Tage zu früh dort, die jungen flauschigen Küken waren noch nicht geschlüpft.

Dann schauen wir uns mal bei den Gorillas um:

Bei den Kurzkrallenottern war eher wenig los. Sie haben das Sonnenbad genossen. Zum Herumtollen war es vielleicht doch zu heiß.

Bei den Pelikanen lohnt es sich bei der Fütterung vorbeizuschauen. neben Graureiher und Storch bekommen hauptsächlich die Pelikane den Fisch.

P wie Pelikan. Danach die Bilder von den Poitou Eseln.

Was war bei den Rhesusaffen angesagt: Relaxen, Fellpflege, also soziale Kontakte

Beim Stinktier habe ich natürlich auch vorbeigesehen

Viel Aktion gab es bei den Waschbären. Auch hier ist die Fütterungszeit der Zeitraum in dem man dort sein sollte

Und jetzt gibt es ein paar besondere Aufnahmen von den Tigern

Und die kleinen gefiederten Freunde werden auch nicht vernachlässigt

Und für die fotografisch interessierten. Fotografiert wurde mit der Sony A6300 & A6500 sowie dem FE 70-200/4 und dem FE 100-400

Präriehunde im Zoo Heidelberg 2018-06

 

Die Präriehunde im Heidelberger Zoo sind immer einen Besuch wert und meistens hält man sich länger dort auf als man plant. Mich fasziniert dieses Treiben und herumtollen – besonders wenn es etwas zu Essen gab und noch Nachwuchs zu sehen ist.

Hier zeige ich eine große Auswahl von meinem Juni Besuch im Heidelberger Zoo. Alle Bilder sind auf meiner Webseite zu sehen:

http://www.bastian-online.de/html/amerikazoohd.html

und dort das Album „2018“

für die fotografisch Interessierten: Fotografiert wurde mit der Sony a6300 und der A6500 mit den Objektiven: FE 70-200/4 und dem FE 100-400 (auch mit 1,4 TK)

Viel Spaß beim Betrachten