Archiv der Kategorie: Allgemein

Meine Kalender für 2021

Wie jedes Jahr haben wir für Verwandte, Freunde und Bekannte Kalender erstellt.
Für kleine und große Kinder gab es dieses Jahr Erdmännchen aus dem Karlsruher Zoo. In 2020 waren Zoobesuche eher seltener – aber es gab 2 Würfe bei den Erdmännchen. Hier meine Auswahl für den Kalender:


Wir haben oft eine Zusammenstellung von Blumenmotiven oder Veranstaltungen gewählt. Nun, Gartenschauen, Events alles wurde gecancelt. Deshalb gibt es dieses mal Landschaften zusammengestellt aus Urlaub an der Nordsee und im Schwarzwald.

Herbstkatzen – 2020

Zum Abschluss des sehr sehr sonderbaren Jahres 2020 zeige ich das Ergebnis der „Fotosession“ mit dem „Herbst Katzen Nachwuchs“ aus 2020.
Alle Bilder dieser Session sind natürlich auf meiner Webseite zu finden. Hier gibt es nur einen Teil zu sehen.
http://www.bastian-online.de/html/katzen.html
Und dann das Album „Dezember 2020“

Und hier die Auswahl:

Für alle, die es fotografisch interessiert:
Fotografiert wurde mit der Sony A6400 und dem Sony 75-300 sowie dem Sony 100-400 mit 1,4 TC

Meine Kalender für 2019 – Blumen, Katzen und Tiere

Wie jedes Jahr beschenken wir Verwandte, Freunde und Bekannte mit unseren selbst gestalteten Kalendern. Anstelle von kleinen Weihnachtsgeschenken gibt es eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Kalenders,
Dieses Jahr haben wir drei verschiedene Motivwelten ausgewählt, Blumen, Katzen und Tiere. Die Blumen wurden wie immer aus dem aktuellen Jahr 2018 ausgewählt, die Tiere aus verschiedenen Zoos und Tierparks.

Das Kalendarium wurde auch dieses Jahr wieder selbst gestaltet.
Gedruckt und gebunden wurde bei Saal-Digital. dort bestelle ich die meisten meiner Druckaufträge.

Und hier die Bilder, zuerst die Welt der Blumen so wie ich manche in 2018 gesehen habe.

Und hier die Kalenderbilder mit den jungen Katzen

Und hier die Bilder mit der Tierwelt.

Wie immer sind alle Kalender, die wir bis jetzt gestaltet haben auf meiner Webseite zu sehen:
http://bastian-online.de/html/kalender.html

Miniaturen

Das Fotografieren mit Miniaturen hat seinen besonderen Reiz. Gewohnte Dinge können ganz anders gesehen werden. Alltägliches wird zum Besonderen.

Was benötigt man für diese Art der Fotografie?

Viele gute Ideen, ganz alltägliches das man neu sehen kann, entsprechende Figuren, ein Stativ und ein Programm mit dem man einzelne Bilder zu einem zusammenfassen kann. Das ganze nennt sich Makrostacking.

Dann schauen wir uns mal an, was man damit so fotografieren kann.

Hier geht es einem Osterhasen an den Kragen:

Und was kann man mit einer Festplatte alles machen?

Ein Motherboard aus einem alten Board ist zu schade um weggeworfen zu werden. man kann es doch hervorragend zum Fotografieren verwenden.

und hier Teil 2 der Session mit dem Motherboard

eine Tastatur, ein paar Figuren, einige Ideen dazu und schon hat man solche Ergebnisse

Eine Computermaus bleibt natürlich auch nicht von mir verschont

Katzennachwuchs auf dem Bauernhof

Ostern 2018 gab es wieder Katzennachwuchs auf dem Baurnhof. Zwei Monat später hatte ich Gelegenheit die kleinen zu fotografieren.
Wir sehen auf den Bilder; Die Mutter und vier kleine Racker.
Wie immer gibt es alle Bilder auf meiner Webseite zu sehen:
http://www.bastian-online.de/html/katzen.html
Und hier eine kleine Auswahl.
Gut, ich gebe zu: „klein“ ist maßlos“ untertrieben. Aber für den einen oder anderen Katzenfreund(In) lohnt sich das Anschauen vielleicht doch.
Und für die Technikinteressierten:
Fotografiert wurde mit der Sony A6500 und A6300 sowie dem FE 70-200/4.
Viel mehr will ich heute gar nicht schreiben außer: Hier sind die Bilder:
(Auf das Bild klicken, dann sind sie in groß zu sehen)

Fotoausstellung – Kulturmeile 2017 Grötzingen

Am 24./25. Juni 2017 fand in Grötzingen die 8. Kulturmeile im Rahmen der Heimattage Karlsruhe statt.capture20170626231522089

Natürlich war auch der FMK Grötzingen wieder mit einer Fotoausstellung dabei.

capture20170626231857027

Eine Ausstellung sollte man sich nicht entgehen lassen. Deswegen habe ich zusammen mit anderen begeisterten Fotokollegen wieder eine Auswahl von Bilder ausgesucht um diese im Rahmen dieser Ausstellung auszustellen.

Und wie beginnt alles? Erst mal mit einem Flyer – damit Verwandte, Freunde, bekannte und alle möglichen Leute auch eingeladen werden können.

Fotoausstellung-Kulturmeile 2017-Grötzingen

Damit ist der erste Schritt getan. Im zweiten Schritt heißt es in der Begenungsstätte aufzubauen, das Licht anzubringen, Leuchten zu prüfen und dann Bilder aufzuhängen.

Und wie war die Resonanz? Es wurden in diesen beiden Tagen ca. 1.700 Besucher gezählt. Das ist doch eine beachtliche Leistung für uns als kleinen aber feinen Fotoclub.

Bestimmt ist der eine oder andere neugierig was ich so ausgestellt habe. Beginnen wir mit meiner Bodenseeisntallation. Kurz gesagt: „Wasser das aus einem Bild (virtuell) in einen Eimer fließt, unterstützt durch tropfende Geräusche“

P1110988

Darauf folgte die Serie „Basstölpel“ die im Sommer 2016 auf Helgoland von mir fotografiert wurden.

Weiter geht es ins ferne Singapur. Von dort habe ich einige Nachtaufnahmen aus dem November 2016 mitgebracht.

Und aus der Schweiz, vom „Bruno Weber Skulpturenpark“ gibt es auch einige Impressionen.

Und wie schaut das Gesamtensemble aus?

Schön war es. Es war mal wieder eine Freude, Bilder in einem angemessenen Rahmen präsentieren zu können.
Jetzt werden die Rahmen wieder eingelagert. Bis zur nächsten Ausstellung, dann im Herbst 2017 zu „Kunst in der Alb-Südwest“.

Gedruckt wurden alle Bilder bei Saal-Digital, einem sehr bekannten Fotodienstleister.

Bildformat: 50cm * 33cm

Papier: FineArt PhotoRag

Und außerhalb der Ausstellung gab es natürlich auch die Kulturmeile. Hier einige Impressionen:

 

Meine Kalender / My calendars – 2017

Traditionell verschenken wir an Verwandte, Freunde und Bekannte zu Weihnachten selbstangefertigte Kalender. Nicht nur die Bilder auch das Kalendarium ist selbstentworfen. Nur den Druck, den überlassen wir einem Profi. Hier geht mein Dank an das Kunsthaus Schwanheide, die wieder mal sehr gute Arbeit in Druck und Ringung geleistet haben. Auch schon traditionell gibt es verschiedene Themen, zum einen für die „Kleinen“ einen Tierkalender und für die „Großen“ einen Blumenkalender. Als Einzelstück gibt es für eine besondere Person einen Kalender über die „Schlosslichtspiele“ in Karlsruhe.

As a tradition in the last year we give calendars as a present to our family, relatives and friends. This calendars are always selfmade. The picture and the calendarium is created by ourselves. Only the print is done by „Kunsthaus Schwnaheide“. This year we chose animals for the kids and flowers for all others. With one exception. One were special person got a calender of the „Schlosslichtspiele Karlsruhe“

Aber nun zu den Bildern. Hier der Tierkalender für die kleinsten.

Und hier die Blumen für alle anderen


Und natürlich darf der eine spezielle Kalender der Schlosslichtspiele auch nicht fehlen:

Über den Wolken

Heute gibt es mal wieder eine etwas andere Bilderserie.

Der Titel ist „Über den Wolken“.
Über den Wolken gibt es einiges zu entdecken, nämlich Wolken in unterschiedlichen Formen und Konstellationen.

Alle Bilder dieser Serie gibt es wie immer auf meiner Homepage:
http://www.bastian-online.de/html/uber_den_wolken.html

Für alle Technikinteressierten: Fotografiert wurde mit der Sony A6300 und dem PZ16-50.
aber nun viel Spaß beim Anschauen:

Meine Kalender für 2016

Kalender sind ein Geschenk, mit dem man ein ganzes Jahr Freude bereiten kann.

Aus diesem Grund schenken wir Verwandten, Freunde und Bekannte mittlerweile regelmäßig Kalender.

Selbstverständlich sind alle Motive selbstaufgenommen und auch das Kalendarium wird jedes Jahr neu und selbst erstellt. Damit ist und bleibt es ein sehr individuelles Geschenk.

Das Drucken und Binden der Kalender übernimmt dann das Kunsthaus Schwanheide. Hier gilt mein Dank Herrn Keller, der mir mit seinem Rat zu Größen, Farbprofilen und allen Fragen rund ums Drucken hilfreich zur Seite stand.

Kalender 2016
Für 2016 wurden drei Motivserien ausgewählt.

Kalender KA 300
Natürlich ein absolutes Muss für alle Karlsruher ist und war der Festivalsommer anlässlich des 300ten Stadtgeburtstag.
Da die Nichtkarlsruher nicht so vertraut mit den Veranstaltungen und der “Kunst rund um den Stadtgeburtstag” sind gab es diesjährig auch ein Beiblatt mit den Erklärungen der Motive. Ein Großteil der Motive für den Kalender sind natürlich Momentaufnahmen der Schlosslichtspiele. Hier gibt es auch das zugehörige Fotoalbum.

Kalender Katzen
Die Katzen vom Bauernhof sind immer wieder eine Motivwelt wert. Dieses Jahr entstanden alle Bilder für den Kalender an einem einzigen Wochenende. Abgelichtet wurden der Wurf der “Herbstkatzen”. Vier junge Raufbolde beim Toben, Relaxen, voller Neugierde und auch Scheu gaben die Motive für diesen Kalender

Kalender Tiere
Fast schon traditionell gab es auch einen Tierkalender. Diesjährig wurde das Thema “Nachwuchs im Zoo Karlsruhe” umgesetzt. 2015 war ein fruchtbares Jahr für den Karlsruher Zoo. So viele Jungtiere gab es selten in einem Jahr. besonders hervorzuheben ist Karl-Wilhelm, der Flusspferd Nachwuchs, der nicht nur pünktlich zum Stadtgeburtstag das Licht der Welt erblickte sonder auch noch seit vielen vielen Jahren Nachwuchs bei den Flusspferden war.

Alle, auch die früheren Kalender gibt es auf meiner Homepage zu sehen:
http://www.bastian-online.de/html/kalender.html

Und los geht es mit den Bildern:

Kalender KA 300

Die Katzen vom Bauernhof:

Und der Nachwuchs aus dem Zoo Karlsruhe

 

2015 im Rückblick

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 43.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 16 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.