Archiv der Kategorie: Tierpark Hellabrunn

Eisbärennachwuchs Tiergarten München, September 14

die beiden Eisbären aus dem Tiergarten in München sind nun doch schon gewachsen. Nachdem mein erster Besuch dort  im April 2014 war musste ich die beiden nochmal besuchen wenn sie schon etwas älter sind. am besten noch vor der kommenden dunklen Jahreszeit.

Nachdem der Wetterbericht einen stabilen Tag voraussagte hieß es einen Tag Urlaub nehmen um dann schließlich den Wecker auf 5Uhr zu stellen um den ICE um 6Uhr zu erreichen. Die Zugfahrt war schon mal wunderbar. ab Stuttgart hatte ich ein 6er Abteil für mich alleine und die Bahn hat mich pünktlich nach München gebracht.
Mit der U-Bahn nach Hellabrunn und ohne Umwege direkt zum Eisbärengehege. Dort erwartete mich kein freier Blick. Glasscheiben, aber total beschlagen.
Mein erster Blick wanderte nach oben um zu sehen wie weit die Sonne schon am Himmel steht.  Mit dem Blick auf die Uhr und die Abschätzung, dass es wohl noch ne Stunde dauert  hieß es dann einfach abwarten. Der eine oder andere Hobbyfotograf hatte eine ähnliche Verhaltensweise. Blick auf das Gehege, Blick nach oben, Blick auf die Uhr. Aber dann ging es so langsam los, die Scheiben wurden nach und nach klarer, der Fotoapparat wurde ausgepackt und es ging los.   Hier wurde durch das Gehege getobt, mit Brüderchen und Schwesterchen gespielt, von Felsen gesprungen, geknuddelt, Spielzeug malträtiert. Es war alles dabei! Das muntere treiben ging bis zum frühen Nachmittag, dann stellte sich Ruhe ein. Irgendwann haben sich alle drei hingelegt und geschlafen. nachdem ich denen dann lange, lange Zeit beim schlafen zugesehen hatte war es auch für mich Zeit meinen Rucksack zu packen und mich auf den Heimweg zu machen. Für den Rückweg hatte ich mir einen Platz im Fernbus gebucht. Na ja, wieder eine halbe Stunde Verspätung zu Hause angekommen und  -W-Lan gab es aus technischen Gründen auch wieder nicht auf der Fahrt.

So und nach dem langen Text gibt es endlich Bilder. hier gibt es wieder nur eine Auswahl. Alle anderen sind auf meiner Homepage zu finden:
http://www.bastian-online.de/html/eisbaeren2014.html

 

 

Tierpark München – Küken bei den Wasservögeln – April 2014

Bei all dem publikumsträchtigen Nachwuchs bei den Eisbären und den Orang Otans sollten aber auch die Kleinen nicht vergessen werden.

Hier einige Bilder von Blässhuhn und Streifengans.

 

Tiergarten München – Orang Utan Nachwuchs – April 2014

Am 31. Januar wurde das jüngste Mitglied der Orang tan Familie geboren. Vater ist Bruno (45), die Mutter ist Matra (39).
Hier gibt es nähere Informationen:
http://www.muenchen.de/freizeit/tierpark-hellabrunn/orang-utan-nachwuchs.html

Hier ein kleines Video (Quelle: München.de)

Alle Bilder dieser Serie sind, wie immer auf meiner Homepage zu finden:
http://www.bastian-online.de/html/tiergarten_munchen.html

Hier sind die Bilder:

 

Tierpark München – Eisbärennachwuchs – April 2014

Nachdem nun einige Wochen seit meinem ersten Besuch in München verstrichen sind stand der zweite Besuch des Tierparks an.
Hier gibt es eine Auswahl der Eisbärenbabybilder zu sehen. Alle anderen wie immer auf meiner Homepage:
http://www.bastian-online.de/html/tiergarten_munchen.html

Nach den ersten Bildern, die in der Mittagszeit entstanden stand der nächste Rundgang im Tierpark an, um später noch mal bei den Eisbären vorbeizusehen. Und was gab es dann so gegen 16Uhr zu sehen? Erst mal eine große Masse an Menschen. die Aufklärung gab es dann etwas später. Die Besucher wurden gruppenweise zu den Eisbären eingelassen. Jeweils 15 Minuten durften diese beobachtet werde dann wurde man aufgefordert für die nächste Gruppe Platz zu machen. im zweiten Schub sind dann auch wir drangekommen. Mehr Sorgen als um meine Ausrüstung machte ich mir bei dem Gedrängel eher um die kleinen kinder, die man zwischen den Beinen hatte. Eine Situation, die ich schon als nicht ganz einfach empfand. ich hoffe, dass dabei alles gut geht. So, aber jetzt gibt es die Bilder:

 

Tierpark München – April 2014

nachdem ich bei meinem ersten Besuch im Tierpark München festgestellt habe, dass es noch mehr Tiere als nur Eisbären im Tierpark gibt wurden die Tiere dort bei einem Tagesbesuch „erforscht“. In diesem Thread gibt es eine kleine Bilderübersicht, in anderen Beiträgen werden die Eisbärbabies gezeigt, Bilder vom Gorillanachwuchs und eine kleine Serie Wasservögel mit Küken.
Selbstverständlich sind alle Bilder auf meiner Homepage zu finden:
http://www.bastian-online.de/html/tiergarten_munchen.html

Jetzt aber viel Spaß mit den Tieren aus Hellabrunn:

Bei den Bantengs gab es Nachwuchs, ein süßes kleines Kalb.
Banteng-TiergartenM-2014_04_17-2227 Banteng-TiergartenM-2014_04_17-2241
Die Bartschweine zeigten sich dem Publikum
Bartschwein-TiergartenM-2014_04_17-4435
Auch die Braunkopfklammeraffen hatten Nachwuchs zu zeigen:BraunkopfKlammeraffe-TiergartenM-2014_04_17-5770

Bei den Dotterwebern war emsiges Nestbauen angesagt. allerdings ist das nicht unbedingt jedem gelungen. bei dem einen oder anderen Nest wird wohl die Dame das Angebot verschmähen  Dotterweber-TiergartenM-2014_04_17-4042 Dotterweber-TiergartenM-2014_04_17-4045 Dotterweber-TiergartenM-2014_04_17-4071 Dotterweber-TiergartenM-2014_04_17-4102 Dotterweber-TiergartenM-2014_04_17-4120 Dotterweber-TiergartenM-2014_04_17-4126 Dotterweber-TiergartenM-2014_04_17-4161 Dotterweber-TiergartenM-2014_04_17-4193
Auch die Elefanten haben das schöne Wetter für draußen genutzt. Der kleine Ludwig ist schon ganz schön groß geworden.
Elefant-TiergartenM-2014_04_17-5099 Elefant-TiergartenM-2014_04_17-5115 Elefant-TiergartenM-2014_04_17-5154
Die Zebras sind von der erhöhten Aussicht sehr gut zu beobachten:Giraffe-TiergartenM-2014_04_17-3691 Giraffe-TiergartenM-2014_04_17-3731
Im  Aquarium drehen die Haie ihre Runden:
hai-Aquarium-TiergartenM-2014_04_17-1801
Hier ist aber jemand zum Gähnen langweilig. Er meinte doch nicht mich, oder:
Loewe-TiergartenM-2014_04_17-2039
Die Mandrills überzeigen durch ihr geniales Farbenspiel. Leider sind diese im Gehege nicht so schön zu sehen.
Mandrill-TiergartenM-2014_04_17-5632 Mandrill-TiergartenM-2014_04_17-5651 Der Mara oder Pampashase  ist in Hellabrunn gut zu beobachten, ein  weitläufiges Gehege in dem sie sich austoben können
Pampashase-TiergartenM-2014_04_17-3630Pampashase-TiergartenM-2014_04_17-3632
Und bei den Pavianen gibt es immer was zu sehen. Hier wird ein Schuh untersucht. Woher er diesen wohl hat? Als Spielzeug bekommen? Ins Gehege gefallen? Ich weiß es nicht.
Pavian-TiergartenM-2014_04_17-2067 Pavian-TiergartenM-2014_04_17-2089 Pavian-TiergartenM-2014_04_17-2108 Pavian-TiergartenM-2014_04_17-5023 Pavian-TiergartenM-2014_04_17-5039
Die Pelikane auf der Insel sonnten sich zuerst gemütlich und waren dann doch sehr sehr aufgeregt. Warum auch immer?
Pelikan-TiergartenM-2014_04_17-4222 Pelikan-TiergartenM-2014_04_17-4228 Pelikan-TiergartenM-2014_04_17-4255 Pelikan-TiergartenM-2014_04_17-4272
Nicht nur die gefährlichen Haie, sondern  auch Quallen sind im Aquarium zu sehen:
Quallen-Aquarium-TiergartenM-2014_04_17-1790
 Quallen-Aquarium-TiergartenM-2014_04_17-1794
Die Riesenkängurus waren auch beim „Ernten“ der Gebüsche zu beobachten:
Riesenkaenguru-TiergartenM-2014_04_17-5173 Riesenkaenguru-TiergartenM-2014_04_17-5177

Die roten Sichler gibt es in der begehbaren Voliere zu sehen:RoterSichler-Voliere-TiergartenM-2014_04_17-3302 RoterSichler-Voliere-TiergartenM-2014_04_17-3306
RoterSichler-Voliere-TiergartenM-2014_04_17-3315 RoterSichler-Voliere-TiergartenM-2014_04_17-3330 RoterSichler-Voliere-TiergartenM-2014_04_17-3338 RoterSichler-Voliere-TiergartenM-2014_04_17-3356 RoterSichler-Voliere-TiergartenM-2014_04_17-3416 RoterSichler-Voliere-TiergartenM-2014_04_17-3445
Neben den roten Sichlern sind auch die Waldrappe zu sehenWaldrapp-Voliere-TiergartenM-2014_04_17-3287 Waldrapp-Voliere-TiergartenM-2014_04_17-3369
Die Schimpansen sind in der Welt der Affen zu finden. Zur Beobachtung lässt es sich hier lange  verweilen.
Schimpanse-TiergartenM-2014_04_17-1644 Schimpanse-TiergartenM-2014_04_17-1657 Schimpanse-TiergartenM-2014_04_17-1659
die Siamangs hängen mal gerne zusammen ab:
Siamang-TiergartenM-2014_04_17-1989

 

Eisbärennachwuchs Tierpark München – 2.4.2014

Seit dem März 2014 verlässt der Eisbärennachwuchs das Innengehege und zeigt sich dem interessierten Publikum. Auf der Tundraanlage der Polarwelt tollen sie mit ihrer Mutter Giovanna herum und erkunden die für sie neue Welt.
Diesmal wollte ich die beiden auch schon frühzeitig fotografieren. Ein Tag Urlaub sollte unter der Woche erstmal genügen. An Wochenenden und in den Schulferien ist es am Gehege zu viel los um einigermaßen entspannt fotografieren zu können. Morgens um 06:00 mit dem ICE nach München, Ankunft an der Polarwelt dann um 09:45, dann Bären fotografieren und Rückfahrt um 19:00Uhr mit dem Fernbus zurück nach Karlsruhe. alle Buchungen waren unter Dach und Fach, der einzige unbestimmte und nicht zu beeinflussende Parameter war das Wetter. Sonnenschein von morgens bis abends – absolutes T-Shirt Wetter – aber fotografisch völlig daneben. Sonne, dunkle Schlagschatten, weißes Eisbärenfell – das kann ja heiter werden. An dem Tag hab ich mir mehr als einmal eine Wolke am Himmel gewünscht die mir etwas Sonne wegnimmt. Aber so ist das Los – man muss es nehmen wie es kommt – ändern kann man das Wetter sowieso nicht.
Mit dabei war die EOS 5D³ und die EOS 40D. Als Objektive das EF 70-200/2,8; das Tamron 150-600 und das 24-105er (das wurde allerdings nie benutzt).
Technisch konnte also nicht viel schief gehen aber was sehe ich, als ich am Gehege ankomme (wohlgemerkt: 09:45) – das Publikum steht schon in 3er Reihen am Gehege. Also: langsam an die Gehegescheibe vorarbeiten. irgendwann gelingt es einem dann auch und dann ging das fröhliche Fotografieren los.
Am Vormittag kam die sonne auch noch von vorne, so dass die Bären von „hinten“ angestrahlt wurden und das Licht brach sich auch noch sehr ungünstig an den Scheiben. Aber mit etwas Beobachtung  weiß man dann, wann es sich lohnt abzudrücken und wann nicht. Letztendlich hat sich der Tag für mich doch gelohnt und ich weiß eines: ich komme wieder, denn angeblich gibt es im Münchner Tierpark noch mehr Tiere und nicht nur Eisbären.
Wie immer sind alle meine Bilder auf meiner Homepage zu finden.
Hier geht es zu den Bildern:
http://www.bastian-online.de/html/eisbaeren2014.html

Hier gibt es eine kleine Auswahl davon. viel Spaß beim Betrachten.