Schlagwort-Archive: A6500

Zoo Heidelberg – Frühjahr 2019

Heute fasse ich ein paar Monate bzw. einige Besuche im Zoo Heidelberg zusammen.

Der Zoo in Heidelberg gehört mit zu den Zoos die ich regelmäßig besuche.Immer wieder gibt es dort etwas zu entdecken und damit auch zu fotografieren. auf meiner Webseite sind alle Bilder aus dem Heidelberg Zoo gesammelt und dort strukturiert gezeigt. Hier ist der Link dazu:
http://bastian-online.de/html/zoo_heidelberg.html
Wenn ich mir das so ansehe, dann ist da schon einiges an Bildmaterial zusammengekommen.  So, dann zeige ich mal einige Bilder.
beginnen wir mitten im Zoo mit einigen Portraits der Riesenseeadler:

Schauen wir doch mal bei den Binturongs vorbei

Was ist eine in Chile heimische Nagetierart aus der Gattung der Strauchratten innerhalb der Familie der Trugratten? Richtig, es ist ein Degu.

Dann lassen wir die Tiere mal wieder etwas größer werden und wir gehen zu den grauen Riesen.

Jetzt geht es von der Farbe grau zur Farbe Rosa. Richtig, die Flamingos ziehen ihre Blicke auf uns.

Und bei den Gorillas können wir ein paar Bilder auf dem Außengehege machen.

Die Graureiher werden eigentlich nicht im Zoo gehalten. Sie sind gekommen, holen sich den einen oder anderen Fisch und brüten auch auf dem Gelände.

Aber es gibt noch andere Vögel. Schon mal den Hornraben dort gesehen?

Bei den Hulmans gab es im Frühjahr Nachwuchs und natürlich auch ein paar Bilder von mir.

Der Kronensifaka „Daholo“ ist nicht immer zu sehen. Oft versteckt, aber manchmal kommt er doch heraus.

Und den putzigen Kurzkrallenottern kann man stundenlang zusehen.

Auch bei den Inka Seeschwalben an der „Nordseeküste“ ist immer was los.

Besucht man den Heidelberger Zoo so sollte man sich die Fütterung der Seelöwen nicht entgehen lassen. Hier einige Impressionen.

Nun, wie passen die Tiger in diese Reihenfolge der gezeigten Bilder?  Das möge sich jeder selbst überlegen.

Bei den Trampeltieren kann man „Kaustudien“ der Tiere durchführen.

Vor dem Eingang zum Zoo sehen wir die Syrischen Braunbären.

Große Tiere sind auch die Riesenschildkröten

Und die Skunks oder Stinktiere kann man auch beobachten.

Die Präriehunde. Auch dort halte ich mich immer sehr lange auf. Ein Gewusel – und es gibt jede Menge zu sehen.

Und am Ende zeige ich einige kleine Tiere aus dem Raubtierhaus nämlich die Rosenkäfer.

So, das war es erst mal, aber es kommen wieder neue Bilder im Laufe der zeit.
Für die fotografisch interessierten: Fotografiert wurde mit der Sony A6300 und Sony A6500. Dazu das FE 70-200/ und das FE 100-400 mit 1,4TK

 

Besuch im Zoo Heidelberg Juni 2018

Nachdem den Präriehunden im Heidelberger Zoo bereits ein eigener Blogbeitrag gewidmet wurde hier nun der „Rest“ der Bilder von diesem Zoobesuch.

Die Präriehunde sind hier zu finden:
https://bastianonline.wordpress.com/2018/07/08/praeriehunde-im-zoo-heidelberg-2018-06

und die Aktion bei den Graureihern und Strch hier:

https://bastianonline.wordpress.com/2018/07/08/zoo-heidelberg-action-bei-den-graureihern-2018-06/

Alle Bilder sind wie immer auf meiner Homepage zu finden:

http://www.bastian-online.de/html/zoo_heidelberg.html

Sortiert sind die Bilder heute ganz einfach alphabetisch.

Los geht es mit den Flamingos. Leider war ich ein paar Tage zu früh dort, die jungen flauschigen Küken waren noch nicht geschlüpft.

Dann schauen wir uns mal bei den Gorillas um:

Bei den Kurzkrallenottern war eher wenig los. Sie haben das Sonnenbad genossen. Zum Herumtollen war es vielleicht doch zu heiß.

Bei den Pelikanen lohnt es sich bei der Fütterung vorbeizuschauen. neben Graureiher und Storch bekommen hauptsächlich die Pelikane den Fisch.

P wie Pelikan. Danach die Bilder von den Poitou Eseln.

Was war bei den Rhesusaffen angesagt: Relaxen, Fellpflege, also soziale Kontakte

Beim Stinktier habe ich natürlich auch vorbeigesehen

Viel Aktion gab es bei den Waschbären. Auch hier ist die Fütterungszeit der Zeitraum in dem man dort sein sollte

Und jetzt gibt es ein paar besondere Aufnahmen von den Tigern

Und die kleinen gefiederten Freunde werden auch nicht vernachlässigt

Und für die fotografisch interessierten. Fotografiert wurde mit der Sony A6300 & A6500 sowie dem FE 70-200/4 und dem FE 100-400

Präriehunde im Zoo Heidelberg 2018-06

 

Die Präriehunde im Heidelberger Zoo sind immer einen Besuch wert und meistens hält man sich länger dort auf als man plant. Mich fasziniert dieses Treiben und herumtollen – besonders wenn es etwas zu Essen gab und noch Nachwuchs zu sehen ist.

Hier zeige ich eine große Auswahl von meinem Juni Besuch im Heidelberger Zoo. Alle Bilder sind auf meiner Webseite zu sehen:

http://www.bastian-online.de/html/amerikazoohd.html

und dort das Album „2018“

für die fotografisch Interessierten: Fotografiert wurde mit der Sony a6300 und der A6500 mit den Objektiven: FE 70-200/4 und dem FE 100-400 (auch mit 1,4 TK)

Viel Spaß beim Betrachten