Nach langer Vorbereitung ist sie auch schon wieder Geschichte. Die 9. Kulturmeile in Grötzingen. Alle zwei Jahre wird diese durchgeführt ( http://www.kulturmeile-groetzingen.de ). Eine Veranstaltung bei der der FMK Grötzingen nicht fehlen darf und selbstverständlich bin ich da mit dabei wenn es um das zeigen von Bildern geht. Manche Bilder haben es einfach verdient in einen schönen Rahmen zu kommen, ein passendes Passepartout dazu, dann die passende Beleuchtung. Das sieht einfach toll aus.
Hier gibt es einen Blick von Seiten des FMK auf die Ausstellung: http://fmk-groetzingen.de/bericht-ueber-die-9-kulturmeile-2019/

Und was wollte ich dieses Jahr zeigen? Nun einige Bilder die ich bei „Kunst der Alb Südwest 2018“ ausgestellt haben waren es wert noch mal gezeigt zu werden.
Meine Idee war: „Nimm Motive die immer gehen, das sind beispielsweise Blumen und Tiere und dann zeige etwas das man nicht so oft sieht.“ Gesagt getan,
Hier meine Blumenbilder der Ausstellung:
Weiter geht es mit Tieren, darunter einen Rotmilan aus dem Wildpark in Tripsdrill, einem Tiger aus dem Zoo Schönbrunn in Wien und einen Saruskranich aus dem Zoo Karlsruhe
Die dritte Serie beschäftigt sich mit „Kleinen Planeten“. Kleine Planeten kennt man eher mit Aufnahmen von Plätzen und Gebäuden, aber normalerweise nicht von innen. Hier zeige ich Kathedralen aus Südengland. Aufgenommen wurden die Kathedralen aus Wells, Canterbury und Winchester, 360! Panoramen und transformiert zu kleinen Planeten.
Die letzte Wand zeigte dann Miniaturen. Figuren die normalerweise zu Eisenbahnlandschaften im H0 Format gehören entwickeln hier ein Eigenleben. Diese Bilder wurden auf 90cm*60cm gedruckt und dann auf Kappa Platten aufgezogen.
Unsere Ausstellung als Panorama

Und hier noch einige Impressionen