Schlagwort-Archive: Landau

Schlangenfütterung – Reptilium Landau – Dezember 2018

Am 6. Dezember war im Reptilium in Landau wieder Zoonacht. Diese Zoonacht ist immer am ersten Donnerstag im Monat. Das besondere ist nicht nur die Abendöffnungszeit sondern dass dann auch die großen und kleinen Schlangen gefüttert werden. Es handelt sich um eine Totfütterung d.h. es werden keine lebenden Tiere an die Schlangen verfüttert. An diesem Abend war Nikolaus und Adventszeit – es war sehr wenig Besucherverkehr, im Gegensatz zu anderen Nächten wo es dann auch schon mal brechend voll sein kann.  Auf der Webseite vom Reptilium: https://www.reptilium-landau.de/  oder auf derbe Facebook Auftritt kann man sich informieren.

Wie immer gibt es auf meinem Blog eine Auswahl von Bildern zu sehen. Alle Bilder gibt es dann wie gewohnt auf meiner Webseite:
http://bastian-online.de/html/fotoalbumreptiliumld.html
und dann zur Schlangenfütterung 2018.

Zunächst zeige ich die Bilder, im Anschluss daran werde ich etwas zur Art der Fotografie dort schreiben.

Bevor wir uns den Schlangen zuwenden schauen wir doch mal am Mississippi Alligator vorbei.

Aber ACHTUNG: Es folgen trotz allem viele Bilder:

Und bevor die Schlangen gefüttert werden schauen wir uns einige an:

Da es doch einige Schlangen dort gibt habe ich versucht die Bilder themenweise zusammenzufassen:

Und zu guter Letzt die Albino Tigerpython

Und wie versprochen jetzt zum fotografischen Teil.

Fotografiert wurde mit der Sony A6300 und der Sony A6500.
An Objektiven wurde das FE 90mm Makro und das FE 70-200/4 eingesetzt. Ganz selten das SEL 16-70. Es war natürlich keine helle „Stadionbeleuchtung“ sondern eine eher „dunklere“ Location. Das menschliche Auge lässt sich von der Helligkeit gerne beirren. Es musste also ein Kompromiss zwischen Verschlusszeit und ISO gefunden werden.

Beim nächsten Mal werde ich wohl die 1/100tel als längste Verschlusszeit nehmen. Es waren doch einige Bilder mit Unschärfen da. Ebenso werde ich das nächste Mal ein Einbeinstativ mitnehmen um das 70-200/4 abstützen zu können.

Entwickelt wurden alle Bilder mit Lightroom, dort wurde auch die Grundbearbeitung wie Kontrast, Weißabgleich, Weiß- und Schwarzpunkt  und die Gradationskurve vorgenommen. Nachgeschärft wurde dann mit Affinity Photo und dem Hochpassfilter.

In allen Bildern sind die EXIF Daten enthalten so dass sich der interessierte dann dort informieren kann.

Streifzug durch den Zoo Landau – im Affenhaus – Januar 2018

Nachdem ich im ersten Teil Bilder vom Streifzug durch den Zoo gezeigt habe geht es jetzt in das  Affenhaus. Auch hier gilt wieder.
Alle Bilder sind auf meiner Webseite zu finden. Alle weiteren hier.

Im Affenhaus begegnen uns einige Reptilien.

Und natürlich Affen. Beginne wir bei der Gruppe der Braunkopfklammeraffen. Eine große Gruppe von Tieren überall ist was los. Da kann man lange stehenbleiben, zuschauen und auch fotografieren.

Gleich daneben findet man die Weißhandgibbons.

Und bei den Weisscheitelmangaben ist auch immer was los. Mutter, Vater, Kinder tollen durch das Gehege. Aber schaut selbst.


Fotografiert wurde mit der Sony A6300 und der A6500. Im Affenhaus wurde das FE90 makro und das FE 70-200/4 eingesetzt.

Geparden aus dem Zoo Landau – Frühjahr 2016

Anfang Februar 2016 war es mal wieder Zeit den Zoo in Landau zu besuchen. Der Nachwuchs der Geparden aus dem Jahr 2015 war natürlich eines meiner Ziele. Nachdem der Wetterbericht Sonnenschein und Wolken vorhergesagt hatte stand guten Bildern nichts mehr im Wege. jetzt mussten nur noch die Geparden ebenso wie ich das gute Wetter ausnutzen und sich in die sonne legen. Na ja, etwas Action wäre auch ganz gut.

Und letztendlich haben die Geparden das Wetter genossen – aber schaut selbst.
Alle Bilder sind wie immer auf meiner Homepage zu sehen:
http://www.bastian-online.de/html/grossekatzenzoold.html

Alle Bilder wurden mit der A6000 fotografiert. Verwendet wurde das Sony FE 70-200/4 und das Tamron 150-600 mit dem Commlite Adapter.
Alle andere Bilder sind in diesem Blogbeitrag zu sehen:
https://bastianonline.wordpress.com/2016/02/12/zoo-landau-februar-2016/

Landesgartenschau Landau – 2015

“2015 gibt es einen Ort, an dem sich Gartenträume mit einem außergewöhnlichem Lebensgefühl vereinen.
Einen Ort, an dem ein Hauch von Blütenduft in der Luft liegt. Einem Ort, an dem neue Begegnungen möglich sind. Einem Ort, an dem der Funke überspringt, wo es so unglaublich viel zu entdecken gibt.
Dieser Ort ist die Landesgartenschau Landau.””

So beschreibt sich die LGS in Landau auf deren offiziellen Webseite: www.http://lgs-landau.de/

Mein erster Besuch war im Mai 2015. Wie stand es in der Zeitung: „Viel Lila“ – ja, das stimmt, die Farbe Lila dominiert die  Blütenfarben – aber irgendwie schaut es gut aus.

Vom Parkplatz Messe ist die LGS fußläufig gut und problemlos zu erreichen und dann geht es schon hinein in die Welt der Gärten, Blumen und und und.

Alle aktuellen Informationen zur GS gibt es auf deren  Webseite.

Alle meine Bilder sind wie immer auf meiner Webseite zu finden.

Und jetzt gibt es Bilder zu sehen. Zunächst einige Bilder als Überblick vom Aussichtsturm aus fotografiert.

Dazu  einige Impressionen aus der LGS

Ikebana und Bonsai Impressionen

Die pfälzischen Elwetritsche dürfen natürlich nicht fehlen

Einige Impressionen aus dem Markt geschehen

Die Bienen der Landfrauen sind auf jeden Fall zum Schmunzeln

Blumen, wo sind die Blumen?
Hier kommen sie nun endlich:

Impressionen aus dem Reptilium in Landau – November 2014

In der dunklen und regnerischen Jahreszeit ist das Reptilium in Landau immer einen Besuch wert.  Hier geht es zur offiziellen Webseite des Reptiliums. Hier zeige ich einige Impressionen von meinem Besuch. Alle Bilder sind wie immer auf meiner Homepage zu finden.
Beginnen wir mit einigen gemischten Impressionen aus Achatschnecken, Baumhöhlen Laubfrosch, Klapperschlange, Vogelspinne, Sternschildkröte, Oman Eidechse, Tomatenfrosch und der grüne Baumpython.

Der Bindenwaran ist wie immer ein belebtes Fotomotiv. dort wird er auch manchmal der „Poser“ genannt. Warum wohl?

Und bei den Jemen Chamäleons hab ich mich ziemlich lange aufgehalten. Zunächst einige doch eher ungewohnte Aufnahmen

Und dann gab es für die Chamäleons auch noch was zu naschen.

Und hier noch ein paar Bearbeitungen. Gefallen sie?

Reptilium Landau

Wieder mal ein Besuch im Reptilium Landau.

An Samstagen ist in der Regel nicht so viel los und man hat Zeit und Muse sich den Reptilien zu widmen.

Fotografisch gibt es immer einiges zu entdecken so dass sich eine Jahreskarte dort auf jeden Fall lohnt.

Auf meiner Webseite (http://www.bastian-online.de/html/reptilium_landau.html) gibt es mehr Infos.

Heute zeige ich ein Bild vom Sumpfkrokodil. Diese habe ich bis jetzt eigentlich immer nur entweder faul herumliegend oder dösend (täuscht der Eindruck)? im Wasser treiben sehen.
Aber diesmal, ja, diesmal gab es richtig Action.

Zuerst lag es nur träge im Wasser und dann hat es sich aufgerafft und schwamm durchs Wasser, mal rauf mal runter bis es sich wieder gemütlich im Wasser treibend zur Ruhe (?) legte.

ReptiliumLandau-Sumpfkrokodiljpg