Schlagwort-Archive: Schlangen

Reptilium Landau – Zoonacht – 02.02.2023

Im Februar 2023 hatte ich mal wieder die Gelegenheit, die Zoonacht im Reptilium Landau zu besuchen. Das besondere an der Zoonacht, diese findet monatlich immer am 1. Donnerstag statt, ist, dass dann die Schlangen gefüttert werden. Dies ist immer ein besonderes Erlebnis, da ansonsten die Schlangen meist nur faul „herumliegen“. Die Tierpfleger füttern nicht nur, sie erzählen auch viel über die Schlangen an sich – und, man darf und soll auch Fragen stellen.
Hier geht es zur Homepage des Reptiliums: https://www.reptilium-landau.de/

Nun aber zu den Bildern, hier zeige ich nur eine Auswahl, wie immer sind alle Bilder auf meiner Homepage zu finden: http://bastian-online.de/html/fotoalbumreptiliumld.html
Einfach mal reinschauen, da sind auch die Bilder früherer Besuche zu sehen.

Allerdings zeige ich nicht nur Bilder von der Schlangenfütterung, sondern auch von anderen Tieren die man im Reptilium „besuchen“ kann.

Nun, beginnen wir mit den Bildern der Anakondas


Der Fidschi Leguan ist dort auch zu sehen, er wurde allerdings nicht gefüttert

Gleich neben dem Fidschileguan sieht man die Gartenboa

Und gleich daneben einige Exemplare des Korallenfinger Laubfrosch:

Der Kronenbasilisk ist auch immer leicht in seinem Gehege zu finden:

Weiter geht es zum Mississippi Alligator:

Das Gehege daneben teilen sich die Weißbüscheläffechen mit dem grünen Leguan.
Hiereinige Bilder mit der Interaktion der beiden:

Die Weißbüscheläffchen habn im Dezember 2022 Nachwuchs bekommen:

Weiter geht es mit der Zwergklapperschlange:

Die Pythons dürfen natürlich nicht fehlen:

Die Albino Netzpython ist immer wieder ein Blickfang:

Für die fotografisch interessierten:
Die Beleuchtung in den Gehegen ist sehr unterschiedlich. Der Weißabgleich musste immer wieder neu in der Nachbearbeitung gesetzt werden, damit die Farben vernünftig dargestellt wurden. Fotografiert wurde mit der Sony A9 und der A7IV. An Objektiven kamen das FE 100-400, das Sigma 105 Makro und das Tamron 28-75 zum Einsatz. Zwei Kameras, damit man nciht so häufig Objektive wechseln muss. Fotografiert wurde in RAW udn entwickelt dann mit Capture One 22.

Schlangenfütterung – Reptilium Landau – Dezember 2018

Am 6. Dezember war im Reptilium in Landau wieder Zoonacht. Diese Zoonacht ist immer am ersten Donnerstag im Monat. Das besondere ist nicht nur die Abendöffnungszeit sondern dass dann auch die großen und kleinen Schlangen gefüttert werden. Es handelt sich um eine Totfütterung d.h. es werden keine lebenden Tiere an die Schlangen verfüttert. An diesem Abend war Nikolaus und Adventszeit – es war sehr wenig Besucherverkehr, im Gegensatz zu anderen Nächten wo es dann auch schon mal brechend voll sein kann.  Auf der Webseite vom Reptilium: https://www.reptilium-landau.de/  oder auf derbe Facebook Auftritt kann man sich informieren.

Wie immer gibt es auf meinem Blog eine Auswahl von Bildern zu sehen. Alle Bilder gibt es dann wie gewohnt auf meiner Webseite:
http://bastian-online.de/html/fotoalbumreptiliumld.html
und dann zur Schlangenfütterung 2018.

Zunächst zeige ich die Bilder, im Anschluss daran werde ich etwas zur Art der Fotografie dort schreiben.

Bevor wir uns den Schlangen zuwenden schauen wir doch mal am Mississippi Alligator vorbei.

Aber ACHTUNG: Es folgen trotz allem viele Bilder:

Und bevor die Schlangen gefüttert werden schauen wir uns einige an:

Da es doch einige Schlangen dort gibt habe ich versucht die Bilder themenweise zusammenzufassen:

Und zu guter Letzt die Albino Tigerpython

Und wie versprochen jetzt zum fotografischen Teil.

Fotografiert wurde mit der Sony A6300 und der Sony A6500.
An Objektiven wurde das FE 90mm Makro und das FE 70-200/4 eingesetzt. Ganz selten das SEL 16-70. Es war natürlich keine helle „Stadionbeleuchtung“ sondern eine eher „dunklere“ Location. Das menschliche Auge lässt sich von der Helligkeit gerne beirren. Es musste also ein Kompromiss zwischen Verschlusszeit und ISO gefunden werden.

Beim nächsten Mal werde ich wohl die 1/100tel als längste Verschlusszeit nehmen. Es waren doch einige Bilder mit Unschärfen da. Ebenso werde ich das nächste Mal ein Einbeinstativ mitnehmen um das 70-200/4 abstützen zu können.

Entwickelt wurden alle Bilder mit Lightroom, dort wurde auch die Grundbearbeitung wie Kontrast, Weißabgleich, Weiß- und Schwarzpunkt  und die Gradationskurve vorgenommen. Nachgeschärft wurde dann mit Affinity Photo und dem Hochpassfilter.

In allen Bildern sind die EXIF Daten enthalten so dass sich der interessierte dann dort informieren kann.

Schlangenfütterung – Reptilium Landau 2017/12

An jedem ersten Donnerstag im Monat ist Zoonacht im Reptilium Landau. Das ist die Zeit in der dann auch die Schlangen gefüttert werden. Diese Aktion wird auf die Abendstunden verlegt, da es für Kinder nicht unbedingt geeignet  ist. Schließlich werden Meerschweinchen gestreichelt und nicht gefressen.
Wie immer sind alle Bilder auf meiner Webseite zu finden:
http://www.bastian-online.de/html/fotoalbumreptiliumld.html

Dann beginnen wir mit ein paar harmlosen Bildern.Zunächst vom Baumhöhlen Laubfrosch. Dieser sitzt sonst immer alleine und bekommt sie nur einzeln vor die Linse. diesmal allerdings im Rudel.

Und Bilder vom Poser, dem Bindenwaran dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Das Pantherchamäleon hat sich mir dann auch noch gezeigt.

Und dann schauen wir auch noch bei den Schildkröten vorbei.

So und nun ist es Zeit für die Schlangen in Aktion.

und hier die nächste Runde an Bildern. Viel Spaß beim Betrachten.

Fotografiert wurde mit der Sony A6300/A6500 und dem FE 70-200/, dem FE 90 und dem SEL 16-70